Institutionalisierung und Etablierung von partizipativer und transdisziplinärer Forschung im Wissenschaftssystem

Donnerstag, 13.11.2025

Vorabveröffentlichung für die Community-Konsultation zur Veranstaltung: "Institutionalize! Formulierung von Forderungen an Politik, Fördermittelgeber und Wissenschaft auf der PartWiss, Vernetzung und Stärkung von Partizipation in der Wissenschaft. Donnerstag, 13.11.2025, 17.30 18.30, Leipziger Kubus, Saal 1AB.

Partizipative und transdisziplinäre Forschung gewinnt in Praxis und Forschung an Bedeutung, doch mangelt es an einer breiten institutionellen Konsolidierung und einer dauerhaften Etablierung in der Praxis.

  • Wie können wir partizipative und transdisziplinäre Ansätze in Forschung, Lehre und Praxis stärken?
  • Welche Strukturen, Methoden und Formate unterstützen die dauerhafte Verankerung?

Die AG Institutionalisierung der GTPF hat ein Dikussions Papier erarbeitet, das als Grundlage für einen Erfahrungsaustausch dient. In einem World-Café am Donnerstag, 13.11.2025, 17.30
18.30 auf der PartWiss diskutieren wir mit allen Interessierten. Im Anschluss an die PartWiss wird auf Basis des Papers und der World-Café-Ergebnisse ein Positionspapier zur Institutionalisierung transdisziplinärer und partizipativer Forschung formuliert.