AG Institutionalisierung
AG-Sprecher:innen:
Prof. Dr. Daniel Lang, Dr. Audrey Podann
Inhalte und Ziele der AG
Ziel der Arbeitsgruppe ist es, die Institutionalisierung von partizipativer und transdisziplinärer Forschung im deutschsprachigen Raum voran zu bringen, unter anderem durch:
- Die Erstellung eines Mission Statements zum Thema Institutionalisierung
- Die Benennung von Erfolgskriterien und Empfehlungen für Unis, FHs, Gesundheitsforschung und außeruniversitäre Einrichtungen
- Das Erarbeiten von Positionspapieren für die politische Arbeit der Fachgesellschaft
- Erfahrungsaustausch, Sammeln und Systematisierung von best practise
Materialien, Dokumente und weitere Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe:
- Diskussionspapier: Institutionalisierung und Etablierung von partizipativer und transdisziplinärer Forschung im Wissenschaftssystem. Vorabveröffentlichung für die Community-Konsultation zur Veranstaltung: "Institutionalize! Formulierung von Forderungen an Politik, Fördermittelgeber und Wissenschaft auf der PartWiss, Vernetzung und Stärkung von Partizipation in der Wissenschaft". Donnerstag, 13.11.2025, 17.30-18.30, Leipziger Kubus, Saal 1AB.
Materialien, Dokumente und weitere Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe:
- Diskussionspapier: Institutionalisierung und Etablierung von partizipativer und transdisziplinärer Forschung im Wissenschaftssystem. Vorabveröffentlichung für die Community-Konsultation zur Veranstaltung: "Institutionalize! Formulierung von Forderungen an Politik, Fördermittelgeber und Wissenschaft auf der PartWiss, Vernetzung und Stärkung von Partizipation in der Wissenschaft. Donnerstag, 13.11.2025, 17.30-18.30, Leipziger Kubus, Saal 1AB.