AG Partizipative Wissenschaftskommunikation und Public Engagement
AG-Sprecher:innen:
Philipp Schrögel, Dr. Anna Soßdorf
Inhalte und Ziele der AG
Die Arbeitsgruppe arbeitet im breiten Feld bestehender partizipativer Theorien, Traditionen, Praktiken und Communities primär an der Schnittstelle zwischen Wissenschaftskommunikation und Partizipation. Das langfristige Ziel der Arbeitsgruppe ist es, den Paradigmen-Wechsel im Verständnis von Wissenschaftskommunikation von Public Understanding über Public Engagement hin zu zur Schaffung von Dialog- und Interaktionsräumen zur Wissens-Ko-Produktion und einer gesellschaftlichen Konversation über Wissenschaft voranzutreiben.
Im Jahr 2024 sollen drei öffentliche Online-Veranstaltungen umgesetzt werden. Zielgruppe ist dem Ziel der Arbeitsgruppe folgend neben der bereits interessierten bzw. engagierten Partizipations-Community auch die erweiterte Wissenschaftskommunikations-Community, die durch die Zusammenarbeit mit der #FactoryWisskomm angesprochen und eingeladen werden sollen.