Über uns

Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung e.V. (GTPF)

Im März 2023 wurde auf Initiative der tdAcademy und ihres Partner*innenkreises die Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung e.V. (GTPF) gegründet.

Bereits bei der Gründung konnte mit der Zusammensetzung der Gründungsmitglieder die wissenschaftliche Vielfalt im Bereich der transdisziplinären und der partizipativen Forschung gebündelt werden.

Die Fachgesellschaft ist die zentrale Anlaufstelle für die Vernetzung und den fachlichen Austausch sowie die Professionalisierung im Bereich transdisziplinärer und partizipativer Forschung und Wissenschaft.

Die GTPF ist offen für Mitglieder aus Wissenschaft, Lehre und Praxis. Alle Institutionen und Einzelpersonen aus dem deutschsprachigen Raum, die transdisziplinär und partizipativ arbeiten oder in diesen Bereichen verstärkt aktiv werden wollen, sind als Mitglieder eingeladen!

Ziele

  • Vernetzung der transdisziplinär und partizipativ Forschenden im deutschsprachigen Raum und international
  • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie das „Capacity Building“ von Forschenden auf allen Karrierestufen und mit verschiedenen fachlichen Hintergründen
  • Professionalisierung, Konsolidierung und Etablierung von transdisziplinärer und partizipativer Forschung und Lehre im deutschsprachigen Raum, etwa durch die Weiterentwicklung von Qualitätskriterien für Forschung und Lehre, von Methoden und (Lehr-)Formaten
  • Interessensvertretung der Gemeinschaft der transdisziplinär und partizipativ Forschenden in der deutschen Forschungspolitik

Arbeitsweise

Die Ziele der GTPF sollen zukünftig durch Arbeitsgruppen, Veranstaltungen und Publikationen sowie wissenschaftspolitische Impulse verwirklicht werden. Bildungsangebote zu transdisziplinärer und partizipativer Forschung sind ebenfalls geplant. Wir werden dabei mit nationalen und internationalen Vereinigungen zusammenarbeiten, die ähnliche Ziele verfolgen.

Zudem möchte die GTPF einen Überblick über die diversen Forschungsexpertisen ihrer Mitglieder wie auch über Weiterbildungsangebote bieten.

Vorstand

Vorsitzender: Prof. Dr. Daniel Lang (KIT/ITAS)

Stellvertretende Vorsitzende: Dr. Susanne Hecker (Museum für Naturkunde)

Kassenführer: Prof. Dr. Matthias Bergmann (ISOE)

Beisitzer:innen:

  • Anke Herold (Öko-Institut e.V.) (Schriftführerin)
  • Prof. Dr. Christine Ahrend (TU Berlin)
  • Prof. Dr. Matthias Barth (HNE Eberswalde)
  • Jun.-Prof. Dr. Andreas Bischof (TU Chemnitz)
  • Dr. Steffi Ober (Plattform Forschungswende, NABU)
  • Prof. Dr. Ortwin Renn (RIFS)
  • Prof. Dr. Flurina Schneider (ISOE)

Satzung

Hier können Sie die Satzung und die Beitragsordnung herunterladen:

Geschäftsstelle

Leitung: Martin Burwitz

E-Mail: info@gtpf.science

Anschrift:
Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung e.V.
c/o Technische Universität Berlin
Science & Society -ScSo-
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin